- Spundzapfen
- Spụnd|zap|fen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Spundzapfen, der — Der Spundzapfen, des s, plur. ut nom. sing. ein Spund, so fern dieses Wort einen Zapfen bedeutet, um es von einem Spundloche zu unterscheiden, dergleichen der Spund, oder Spundzapfen an den Teichen ist … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Spundzapfen — Spụnd|zap|fen, der: zapfenförmiger ↑Spund (1 a) … Universal-Lexikon
Spund — 1. Fassspund, Kork[en], Pfropfen, Spundverschluss, Spundzapfen, Stöpsel, Zapfen; (österr.): Stoppel; (schweiz.): Spunten; (nordd.): Proppen; (landsch.): Stopfen. 2. Bürschchen, Bursche; (ugs.): Kerl. * * * Spund,der:1.⇨Bursche(1)–2.⇨ … Das Wörterbuch der Synonyme